Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Osteoarthritis am Knie

Diagnosefehler und Befunderhebungsfehler

13.02.2019

... Irren ist menschlich?

Diagnose- und Befunderhebungsfehler

Es ist zu unterscheiden zwischen Diagnose- und Befunderhebungsfehlern.

Ein Diagnoseirrtum liegt vor, wenn der Arzt die von ihm erhobenen oder sonst vorliegenden Befunde falsch interpretiert.

Ein Befunderhebungsfehler liegt vor, wenn der Arzt medizinisch gebotene Befunde nicht erhoben hat.

Folgen

Diagnoseirrtümer kommen – leider – häufiger vor. Gleichwohl werten die Gerichte nicht jede Fehlinterpretation als Arztfehler, sondern mahnen oftmals zur Zurückhaltung: Nicht jedes Symptom kann immer sofort einer bestimmten Erkrankung zugeordnet werden und Anzeichen ein und derselben Erkrankung wirken sich bei Patienten oft unterschiedlich stark aus.

Unterlässt Ihr Arzt hingegen dringend erforderliche Befunderhebungen, so handelt es sich bei dieser Unterlassung in der Regel um einen Arztfehler. Ihr Arzt ist Ihnen gegenüber haftpflichtig, wenn Sie einen Schaden erlitten haben, der darauf zurückzuführen ist, dass die gebotene Therapie nicht durchgeführt wurde, weil die erforderlich Befunderhebung unterlassen wurde.

Wie Ihr Arzt Ihnen den entstandenen Schaden ausgleichen muss, finden Sie unter Schadensersatz bei Arztfehlern.

 

Wichtige Vorschriften

§ 823 BGB Schadensersatzpflicht

 

 

Permalink

Tags: Arztfehler

Ähnliche Beiträge:

Datum und Unterschrift

Arzthaftung

Musterschreiben und Merkblätter

18.02.2019

Hier haben wir Ihnen unterschiedliche Merkblätter und Musterformulare zusammengefasst, die Ihnen helfen sollen, gut gerüstet in einen Arzthaftungsprozess zu gehen.

Operation

Arztfehler

Behandlungsfehler

13.02.2019

Behandlungsfehler und ärztliche Kunstfehler - persönliches Schicksal oder menschliches Unvermögen? Hier werden Sie aufgeklärt.

Datum und Unterschrift

Arztfehler

Musterschreiben und Merkblätter

13.02.2019

Ärztliche Kunstfehler sind glücklicherweise nicht weit verbreitet, die die es trifft kämpfen oft lange um Genesung und ihre Ansprüche. Wir haben Ihnen unterschiedliche Musterschreiben und Merkblätter erstellt, damit Sie Ihre Rechte geltend machen können.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei