Aufgepasst bei angeblichen Anrufen der Justizbehörde ...
> Download im App Store > Download im Android Market
Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Trinkverhalten".
Der Prüfling sollte seine Werte regelmäßig feststellen lassen, um damit das tatsächlich geänderte Trinkverhalten nachzuweisen, und einen Vorbereitungskurs besuchen. Die Teilnahme kann sinnvoll sein, um das Gespräch mit dem Verkehrspsychologen zu bestehen.
Für die medizinische Untersuchung ist es hilfreich, eine lückenlose Kette der Leberwerte vorzulegen, die der Hausarzt festgestellt hat. Daraus sollte sich das radikal geänderte Trinkverhalten ergeben.
Bei der Wahrheit bleiben, Einsicht und Selbstkritik am Fehlverhalten zeigen, eine andauernde Verhaltensänderung nachweisen und mit einem theoretischen Wissenszuwachs über die Folgen von Alkohol überzeugen.
0800 3746-555 gebührenfrei